Zum Hauptinhalt
Kursserver der FSU Jena
  • Startseite
  • Ticketanfrage stellen
    Kursraum beantragen & Anfrage stellen
  • Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite Ticketanfrage stellen Einklappen Ausklappen
Kursraum beantragen & Anfrage stellen
Aktuelle Termine überspringen
Aktuelle Termine
Keine weiteren Termine
Zum Kalender ...
Neue Ankündigungen überspringen
Neue Ankündigungen
(Keine Ankündigungen im Forum)

    DiLe: Modul C - Chemie

    Animierte Navigation ausschalten

    • Herzlich Willkommen zur

      Digitalen Lernumgebung: Chemie


      Liebe Lehrerinnen und Lehrer,

      wir freuen uns sehr, Sie in unserem digitalen Lernraum begrüßen zu dürfen. Dieser Raum enthält die einzelnen Lernfelder, die wir gemeinsam mit Studierenden und anderen Lehrkräften für Sie erstellt haben.

      Sie finden insgesamt 6 Lernfelder (mit Erlenmeyerkolben), die zentrale chemiedidaktische Inhalte des Lehramtsstudiums abdecken und die die Studierenden an unserer Universität kennenlernen. Unser Ziel ist es, Ihnen diese Inhalte aufzuzeigen. Natürlich dürfen Sie die Lernfelder auch als Angebot zur eigenen Vertiefung, Fortbildung oder Auffrischung verstehen. Jedes Lernfeld setzt sich aus einem kreativen, manchmal humoristischen Einstieg in das Thema, einer Erarbeitung als Videopräsentation mit interaktiven Übungselementen sowie einer Festigungsphase mit zwei Wahlaufgaben zusammen. Darüber hinaus finden Sie jeweils weiterführende Informationen, Literaturempfehlungen sowie Beispiele aus der Praxis.

      Im Rahmen Ihrer Fortbildung bitten wir Sie, aus den 6 Lernfeldern mindestens 2 auszuwählen und zu absolvieren. Natürlich steht es Ihnen frei, auch die weiteren Lernfelder nach Interesse zu sichten oder zu bearbeiten. Für die Bearbeitung eines Lernfeldes sollten Sie 45 bis 60 min einplanen.

      Ergänzend finden Sie eine Sammlung von Ideen und Werkzeugen für einen digitalen Unterricht bzw. für Digitalisierungsmöglichkeiten im Unterricht. Wenn Sie sich für digitales Lernen im Naturwissenschaftsunterricht interessieren, fühlen Sie sich eingeladen, diesen Raum zu besuchen und ergänzen Sie unsere Beispiele gerne mit eigenen Ideen, weiteren Links, Videos o. Ä.

      Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Bearbeitung der Lernfelder. Sollten sich Fragen ergeben, scheuen Sie sich bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren.

      Volker Woest, Theresa Jünger und Philipp Engelmann


    • Icon Forum
      Ankündigungen
    Animierte Navigation ausschalten
    • Didaktische Reduktion und Didaktische Rekonstruktion

    • Fachsprache und Sprache im Fach Chemie

    • Schülervorstellungen - Präkonzepte und hausgemachte Fehlvorstellungen im ...

    • Aufgabenkultur und Lernhilfen

    • Methodenwerkzeuge für einen forschenden Chemieunterricht

    • Chemie im Kontext

    • Drogen im Chemieunterricht - Die Stoffklasse der Amphetamine

    • Arzneimittel

    • Differenzierungsmatrix Säuren und Basen

    Sie sind als Gast angemeldet (Login)
    Powered by Moodle

    Impressum · Datenschutzerklärung · Barrierefreiheit

    Impressum | Moodle-Wissensdatenbank | Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzerklärung