Studien-Vorbereitungskurs Mathematik
- 
            
Elemente der Vektoralgebra
- 
                                        
Einführung: Vektoren
Was macht Vektoren aus?
 - 
                                        
Das Skalarprodukt
Wie hängt der Winkel zwischen zwei Vektoren mit der Möglichkeit zusammen, diese zu multiplizieren?
 - 
                                        
Das Vektorprodukt
Man kann Vektoren auf mehr als zwei Arten miteinander multiplizieren. Wie kann man damit Drehbewegungen beschreiben?
 - 
                                        
Geometrisches Beispiel: Geradengleichung
 - 
                                        
Geometrisches Beispiel: Ebenengleichung
 - 
                                        
Produkte von drei Vektoren
Je nachdem, welche Produkte zur Anwendung kommen, kann das Ergebnis etwas ganz unterschiedliches bedeuten.
 - 
                                        
Drehungen
Wird das Koordinatensystem gedreht, ändern sich auch die Koordinaten der Vektoren. Gibt es dennoch Größen, die invariant bleiben und was ist ihre Bedeutung?