Zum Hauptinhalt
Kursserver der FSU Jena
  • Startseite
  • Ticketanfrage stellen
    Kursraum beantragen & Anfrage stellen
  • Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite Ticketanfrage stellen Einklappen Ausklappen
Kursraum beantragen & Anfrage stellen

    Studien-Vorbereitungskurs Mathematik

    Animierte Navigation ausschalten
    Animierte Navigation ausschalten
    • Elemente der Vektoralgebra

      • Icon Datei
        Alle Tischnotizen zum Abschnitt "Elemente der Vektoralgebra"
      • Einführung: Vektoren

        Was macht Vektoren aus?

      • Icon Datei
        Tischnotizen 15
      • Icon Datei
        Tischnotizen 16
      • Das Skalarprodukt

        Wie hängt der Winkel zwischen zwei Vektoren mit der Möglichkeit zusammen, diese zu multiplizieren?

      • Icon Datei
        Tischnotizen 17
      • Icon Datei
        Tischnotizen 18
      • Das Vektorprodukt

        Man kann Vektoren auf mehr als zwei Arten miteinander multiplizieren. Wie kann man damit Drehbewegungen beschreiben?

      • Icon Datei
        Tischnotizen 19
      • Icon Datei
        Tischnotizen 20
      • Icon Datei
        Tischnotizen 21
      • Geometrisches Beispiel: Geradengleichung

      • Icon Datei
        Tischnotizen 22
      • Geometrisches Beispiel: Ebenengleichung

      • Icon Datei
        Tischnotizen 23
      • Produkte von drei Vektoren

        Je nachdem, welche Produkte zur Anwendung kommen, kann das Ergebnis etwas ganz unterschiedliches bedeuten.

      • Icon Datei
        Tischnotizen 24
      • Icon Datei
        Tischnotizen 25
      • Drehungen

        Wird das Koordinatensystem gedreht, ändern sich auch die Koordinaten der Vektoren. Gibt es dennoch Größen, die invariant bleiben und was ist ihre Bedeutung?

      • Icon Datei
        Tischnotizen 26
      • Icon Datei
        Tischnotizen 27
    Sie sind als Gast angemeldet (Login)
    Powered by Moodle

    Impressum · Datenschutzerklärung · Barrierefreiheit

    Impressum | Moodle-Wissensdatenbank | Barrierefreiheitserklärung | Datenschutzerklärung