Mein erstes Fallbeispiel

Mein erstes Fallbeispiel

von gelöscht -
Anzahl Antworten: 2
Als Antwort auf gelöscht

Mein erstes Fallbeispiel

von Bernd Helmbold -
Danke Dragana,
solche Erfahrungen habe ich auch gemacht und mich gefragt, ob nicht andere Formate besser geeignet wären, die Informationen weiterzugeben. Wenn es um die Information geht, wie sich ein Tandem/Tridem organisieren soll, reicht da "suchen Sie sich einen Partner"? Wie könnte das gestaltet werden?
Herzlichst
Bernd
Als Antwort auf Bernd Helmbold

Re: Mein erstes Fallbeispiel

von gelöscht -
Lieber Bernd,

diese Frage haben meine Co-Tutorinnen und ich uns schon öfters gestellt und auch versucht die Tridems/Tandems ein bisschen zu "lenken", wie z.B. wenn wir Erfahrene und Neueinsteiger in einem Kurs haben, dass sie sich auch so bei Tridems verteilen. Aber es ist dann immer unterschiedlich, was herauskommt und es hängt natürlich von der Zielgruppe ab. Wir sind immer noch auf einer Entdeckungsreise. lächelnd

Deswegen habe ich diese Fragen zu meinem Fallbeispiel gestellt:

1. Sollte ich als Tutorin konkretere (schriftliche) Anweisung zum Ablauf der KOmmunikatin im Forum zum PEP vor der Findung im Tridem geben?
2. Sollte ich als Tutorin, sich klarer und deutlicher bei meinen Rückmeldungen äußern?
3. Sollte man den Teilnehmern die Bausteine/Anhaltspunkte gleich zur Verfügung stellen? Würde das ein Tridem zu besserer Zusammenarbeit bringen?

Schöne Grüße
Dragana