Tutor*innenperspektive

Perspektive von Tutorinnen und Tutoren

Die gute Betreuung meiner Teilnehmenden in DLL erkenne ich an ...

  • der Art wie sie auf meine Kommentare oder Fragen reagieren,
  • dem Verhalten der TN in den Online-Sitzungen,
  • der Geschwindigkeit und Leichtigkeit der Bearbeitung der Aufgaben,
  • der Tatsache, dass sie mich anschreiben, um um Hilfe zu bitten, oder etwas zu klären.
  • dem positiven Feedback  am Ende des Kurses.
  • daran, dass sie auf meine Mitteilungen reagieren und meine Hinweise nicht ignorieren
  • daran, dass sie mir für meine Kommentare danken.
  • ihrer Bemühung ihre Beiträge qualitativ zu verfassen und zeitnah abzugeben.
  •  ihren Bemühungen, ständig zu reflektieren und die Aufgaben in allen Schritten zu bearbeiten ( Kommentare)
  • daran, dass sie meine Kommentare zu ihren PEPs schätzen
  • der Tatsache, dass sie ohne Zögern nachfragen, wenn sie Unterstützung brauchen
  • der intensiven Interaktion
  • ihrer aktiven Beteiligung
  • den Ergebnissen der bestimmten Aufgabe
  • daran, ob sie bestimmte Aufgabe verstanden haben
  • Das ist gar nicht so einfach, weil viele Faktoren einen Einfluss haben können (wenn sie die Aufgaben nicht bearbeiten, kann es sein, dass persönliche Gründe dahinter liegen, wenn sie für die Kommentare danken, ist es oft nur ein Zeichne der Anständigkeit, ihr Verhalten bei den Online-Sitzungen hängt von sehr vielen persönlichen und sozialen Faktoren ab.
  • daran, dass sie meine Kommentare berücksichtigen und versuchen, tiefgründig an den Aufgaben zu arbeiten und sich gegensetig zu kommentieren

 

 

 

 

 

>>zurück