Mein 2.Fallbeispiel

Re: Mein 2.Fallbeispiel

von gelöscht -
Anzahl Antworten: 0
In unserem Leitfaden steht, dass es keine direkte Übernahme aus dem Lösungsschlüssel geben darf, also müssen die TN in solchen Fällen darauf hingewiesen werden, die Aufgabe nochmal zu machen.
Wenn es um die Länge der Beiträge geht, ist sie nirgendwo definiert, oder? Wir können nur die TN direkt anschreiben und weiterführende Fragen dazu stellen oder einfach eine Ergänzung verlangen. Es gibt TN, die mit sehr geringen Aufwand aus einem Kurs in den anderen gehen.
In diesem Zusammenhang würde ich auch mein "Fallbeispiel" als Frage stellen.
Es kommt oft vor, dass die Tutoren/Tutorinnen unterschiedliche Vorgehensweisen haben. Es gibt zwar diesen Leitfaden, der uns als eine Art Orientierung dienen sollte, aber er definiert bei weitem nicht alle Situationen, die vorkommen können, und daher gibt es viele Interpretierungsmöglichkeiten ... Die TN behaupten nämlich, dass sie in ihrem letzten Kurs genau so vorgegangen sind, wie wir es im aktuellen Kurs nicht machen würden. Besonders viele Unterschiede gibt es bei den PEPs, finde ich.
Was könnte man dagegen unternehmen? Meiner Meinung nach sollten sich Tutor/innen vielleicht regelmäßig treffen und "Fallbeispiele" diskutieren, während die noch "frisch" sind.
Was meint ihr dazu?