Lehrwerke
Eine Einführung und grundlegende Gedanken
4. Der innere Aufbau eines Lehrwerks
4.2. Zeitaufwand: grobe Orientierung
Wie viele Stunden man braucht, um ein bestimmtes sprachliches Ziel zu erreichen, ist schwer allgemein bestimmbar, auch wenn man manchmal grobe Zeitangaben liest, z.B. 600 Unterrichtsstunden bis Niveaustufe B1 oder 1000 oder 1200 Stunden bis C1. Derartige Zahlen sind nur als grobe Orientierung hilfreich.
In wie vielen Stunden man ein Niveau erreichen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab: von den Lernenden selbst, ihren Lerngewohnheiten und ihrer Motivation, vom Anteil des Selbstlernens zur Unterstützung des Präsenzunterrichts usw. Eigentlich kann man sagen, dass es faszinierend ist, wie unterschiedlich schnell oder langsam Menschen in unterschiedlichen Kontexten eine Fremdsprache lernen. Aber diese Einsicht nützt Ihnen nichts, wenn Sie in einer Institution Unterricht planen. Sie müssen dabei z.B. prüfen, ob ein Lehrwerk zu den Vorgaben Ihrer Institution passt. Dafür müssen Sie zunächst mit Ihren Kolleginnen und Kollegen auf der Basis der bisherigen Erfahrungen für Ihre Institution festhalten, wie lange Ihre Lernenden normalerweise für das Erreichen eines bestimmten Ziels benötigen. Danach können Sie rechnen: Teilen Sie die für Ihre Institution übliche Stundenzahl durch die Anzahl der Lektionen eines Lehrwerks. So erhalten Sie die Zeit, die bei Ihnen pro Lektion ungefähr zur Verfügung stehen würde. Danach müssen Sie überlegen, ob Sie die Lektionen im vorgesehenen Zeitrahmen mit Ihren Lernenden bearbeiten können. Diese Berechnung der Zeit, die pro Lektion zur Verfügung steht, ist einigermaßen zuverlässig, auch wenn es immer noch Unterschiede zwischen dem Zeitaufwand für einzelne Lektionen geben wird.
Sie können auch noch einen Schritt weiter gehen: Teilen Sie als letztes die Zeit, die pro Lektion zur Verfügung steht, durch die Zahl der Seiten pro Lektion. Das Ergebnis: die Zeit, die pro Seite zur Verfügung steht. Dies ist allerdings ein eher unzuverlässiges Ergebnis: Für manche Seiten braucht man mehr Zeit, für andere weniger. Das hängt davon ab,