Lehrwerke
7. Zielgruppen für Lehrwerke
Meistens wählen Lehrkräfte das Lehrwerk für ihren Unterricht nicht selbst aus. Schulbehörden, Universitäten oder die jeweiligen Sprachkursanbieter machen dazu meist Vorgaben. Diese haben oft etwas mit dem Preis, mit Lehrplänen und Prüfungsordnungen oder auch mit den Inhalten oder der Ausrichtung von Lehrwerken zu tun. Wenn Sie als Lehrkraft jedoch Einfluss haben auf die Wahl des Lehrwerks, mit dem Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen arbeiten, brauchen Sie Kriterien, nach denen Sie ein geeignetes Lehrwerk für Ihre Zielgruppe auswählen können. Darum soll es in diesem Teilkapitel gehen.
Lehrwerke werden zwar für bestimmte Zielgruppen (z.B. für Lernende in der Primar- oder Sekundarstufe 1, für Jugendliche oder Erwachsene) geschrieben, eignen sich aber nicht immer hundertprozentig für die eigene Zielgruppe. Sie werden in der Regel von Verlagen produziert, die natürlich versuchen, das Lehrwerk erfolgreich auf den Markt zu bringen. Daraus ergibt sich ein gewisser Widerspruch, mit dem Sie als Lehrkraft umgehen müssen: Für ein kommerziell produziertes Lehrwerk ist es ein Ziel, möglichst viele Lernende zu erreichen. Für Sie als Lehrkraft wäre es am besten, wenn es Lehrwerke gäbe, die genau zu Ihrer konkreten Gruppe von Lernenden passen.