Lehrwerke
5. Prinzipien der Lehrwerkskonstruktion und Progression
5.1. kommunikative Relevanz
Kommunikative Relevanz ist also ein Kriterium für die Festlegung der Reihenfolge von grammatischen Strukturen. Die Frage lautet: Was brauchen die Lernenden für welche Kommunikationssituation? Nicht alle Aspekte eines grammatischen Phänomens müssen sofort behandelt werden, sondern zunächst die, die die Lernenden wahrscheinlich verwenden werden. Je stärker der Unterricht Kommunikation in der deutschen Sprache außerhalb des Klassenzimmers/Kursraums begleitet oder unmittelbar darauf vorbereitet, desto wichtiger ist dieses Kriterium. Es steht aber in Konkurrenz zu anderen Kriterien. So wird kaum jemand bestreiten, dass man bei einem Verb zuerst Formen im Indikativ Präsens einführt, bevor man sich mit komplexen Konjunktivformen beschäftigt.